Zum Hauptinhalt springenZum Fußbereich springen

Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?

Zum ersten Mal fand am Samstag, den 2.8., das Turnier der AK Mannschaften statt. Dabei hatten die AK Teams Alle Mitglieder zum 18-Loch-Turnier und anschließendem Sommerfest eingeladen.

Bei teilweise strömendem Regenwetter machten sich die 36 Spielerinnen und Spieler um 10:00 Uhr von zwei Tees auf die Runde. Der guten Laune tat dies allerdings keinen Abbruch. Auch, wenn es lediglich drei Teilnehmern gelang, ihr Handicap zu spielen. Das waren Kevin Bäcker, der mit 37 Punkten die Nettoklasse A bis 18,4 gewann, sowie Sebastian Leuffen, der sich 36 Nettopunkten im Stechen vor Detlef Schwittay durchsetzte.

In der Nettoklasse B ging es ebenfalls eng zu. Dort landeten Thomas Heidemann und Adriana Ring, punktgleich mit 33 Nettopunkten vorne. Im Stechen holte sich Adriana Ring den Klassensieg.

In dem Bruttowertungen lag Ute Quirrenbach mit 15 Punkten am Ende vor Stefanie Müller mit 13 Bruttopunkten. Müller hatte sich im Stechen gleich gegen zwei Spielerinnen durchgesetzt. Adriana Ring und Susanne Hölzle holten ebenfalls 13 Brutto. Bei den Herren sicherte sich wenig überraschend Topspieler Konstantin Selbach mit 33 Brutto den Sieg vor Stefan Neumann mit 30 Bruttopunkte. Wie herausfordernd die Bedingungen waren, kann man vielleicht daran ablesen, dass Selbach bei der 3 über Par Runde kein einziges Birdie gelang.

Besonders exakt spielte bei dem Wetter Ursula Busch, die sowohl beim Nearest-to-the-pin auf Grün 5, als auch beim Nearest-to-the-line auf Bahn 11 am genauesten war. Den Nearest-to-the-pin bei den Herren sichert sich Lukas Göhlich. Der Nearest-to-the-line ging an Thomas Heidemann.

Pünktlich zur Siegerehrung und zum anschließenden Sommerfest kam dann zumindest zeitweise die Sonne raus. Spätestens nach dem leckeren Essen vom Grill und dem ersten Fässchen Kölsch, dass die Club-Kasse spendiert hatte, war die Stimmung auf der Schlossterrasse bestens. Doktor Detlef „Detty“ Müller, der bei den organisierenden AK-Captains den Hut aufhatte, zog dann auch eine positive Bilanz: „Das ist das erste Mal und das Wetter hat uns sicher nicht geholfen. Aber wir haben das gemacht, um wieder mehr schöne Veranstaltungen in den Turnierkalender zu bekommen. So etwas muss wachsen und ich gehe davon aus, dass wir das im nächsten Jahr wieder machen.“ Dann ist der August vielleicht auch wieder im Sommer.

Ihr Team des GCSG