Kostenloses Schnuppergolf in Schloss Georghausen

„Das hat eigentlich total Spaß gemacht“

Der Golfclub Schloss Georghausen bietet mehrmals im Jahr kostenlose Schnupperkurse an, um Interessierten das Golfspielen näher zu bringen. Die 15 Teilnehmenden, die das Angebot am Samstag, den 5. Juli wahrgenommen haben, haben dabei teilweise überraschende Erkenntnisse gewonnen.

Georghausen  – „Ehrlicherweise hatte ich ein paar Bedenken“, gab Markus Harmann offen zu. „Golf und der Golfclub Schloss Georghausen, das hatte für mich immer so ein leicht elitäres Image.“ Nach den gut vier Stunden Schnuppergolf hatte sich dieser Eindruck komplett verändert. „Ich war angenehm überrascht, wie locker und entspannt das alles ablief. Wir hatten gleich netten Kontakt zu den anderen Teilnehmern und die Betreuer vom Golfclub haben das super organisiert und vermittelt.“

Pünktlich um 11:00 Uhr begrüßte das Team vom GC Schloss Georghausen die 15 Golfschnupperer im Innenhof des denkmalgeschützten Wasserschlosses. Über drei Stationen gab es anschließend eine Einweisung in die Grundlagen des Golfsports. Auf der Driving Range erklärte Golf Professional Dennis Arnold nicht nur die unterschiedlichen Schläger beim Golf sondern demonstrierte, wie man den kleinen Golfball zum Fliegen bringt. Über 300 Meter schaffen es die Profis mit dem längsten Schläger. Bei den Anfängern waren immerhin schon einige Schläge über 100 Meter dabei. Ursula Besbak half beim Chippen, den kurzen Schlägen, die man rund um das Grün benötigt und Susanne Hölzle gab wertvolle Tipps beim Putten, den letzten kurzen Schlägen, bei den de Ball ins Loch rollen soll.

Nach einer kleinen Mittagspause auf der Schloss-Terrasse, zu der die Friedrich Krefting-Stiftung ebenso eingeladen hatte, wie zu dem gesamten Schnupper-Event – ging es für die Teilnehmenden anschließend auf die ersten beiden Bahnen des Golfplatzes. In drei Gruppen wurde ein kleines Team-Turnier ausgespielt, bei dem es schon einige beachtliche Schläge zu sehen gab.

Julia Zimmermann war anschließend begeistert: „Freunde vom uns sind Mitglied im Golfclub und mein Mann Jens war auch schon mal auf der Drivingrange, aber ich hatte keine Vorstellung, was mich erwartet. Das hat eigentlich total Spaß gemacht.“ Fast alle Teilnehmer wollen nun überlegen, sich für einen Platzreifekurs anzumelden. Auch der Kursus über insgesamt 16 Unterrichtseinheiten, wird in diesem Jahr komplett von der Frriedrich Krefting-Stiftung finanziert.

Die nächsten Termine sind:

Samstag, 23. August 2025
Samstag, 31. August 2025
Freitag, 3. Oktober 2025

weitere Infos und Anmeldung

Hier gibt es den Link zur Bildergalerie

Ihr Team des GCSG