Zum Hauptinhalt springenZum Fußbereich springen

AK 30: Doppelter Heimspieltag

Mit gemischten Gefühlen beurteilte Kapitän Michael Trusheim die Ergebnisse der beiden AK 30 Herren-Teams nach dem Doppel-Heimspieltag am 30. August.

„Die anderen waren einfach besser“, lautete sein nüchterner Kommentar zu Platz zwei in der 3. und Platz vier in der 4. Liga. Das war angesichts der Handicap-Verteilung sicher eine realistische Einschätzung, auf dem eigenen Platz hätte es aber gerne etwas mehr sein dürfen.

Vor allem die erste Mannschaft, in der Besetzung Konstantin Selbach (76), Dr. Gregor Findeis (78), Lukas Göhlich (80), Lars Möltgen (81), Prof. Dr. Nico Schäfer (84) und Kevin Bäcker (84) hatte darauf gehofft, den Heimspieltag zu gewinnen, um dann am letzten Spieltag ein echtes Endspiel um den Aufstieg zu haben. Der ist zwar mit zwei Punkten Rückstand auf WestGolf theoretisch immer noch drin, doch der Tabellenführer aus Troisdorf holte sich nicht nur absolut verdient den Tagessieg in Georghausen, sondern geht auch als klarer Favorit in das Finale im GC Burg Zievel am 13. September. Mit fünf Runden unter 80 und mit einer -1 von Timo Prauser war WestGolf einfach nicht zu schlagen und lag am Ende 17 Schläge vor Schloß Georghausen auf Platz zwei.

Platz vier im Heimspiel für die zweite Mannschaft war beim Blick auf die Einzelspieler auch im Rahmen des Erwartbaren und mit Platz drei in der Abschluss-Tabelle war das Saisonziel sicher erreicht. Dennoch wäre auch in der Tageswertung Platz drei drin gewesen. Vor allem, nachdem Maximilian Klaus-Porschen mit einer 82, die beste Runde des Tages ins Clubhaus brachte. Von seinen Mitspielern Mario Hartkopf (85), Eberhard Keunecke (91) und Pit Müller (97) spielte allerdings nur noch Dr. Markus Richter mit einer 87 sein Handicap. Leider war es ausgerechnet Kapitän Michael Trusheim, der an diesem Tag mit einer 111 das Streichergebnis lieferte. Die 14 an der Sieben wird ihm sicher noch ein paar Tage nachlaufen. „Zu meiner Runde möchte ich lieber nichts sagen“, kommentierte Trusheim sein Ergebnis. So fehlte am Ende ein Schlag auf den GC Oberberg.

Ihr Team des GCSG