Ein vielstimmiges „Happy Birthday“ erklang am Sonntag, den 27. Juli, auf der Schloss-Terrasse, als die Teilnehmer im Preis des Präsidiums eine Geburtstagsständchen für Ihren Präsidenten Dr. Frank J. Klein sangen. Dieser hatte es sich nicht nehmen lassen, an seinem 72. Geburtstag die Preise bei der Siegehrung persönlich zu übergeben. Spielführerin Ursula Besbak würdigte in einer emotionalen Rede seine Verdienste: „Was du, lieber Frank, an Zeit und Arbeit in den Verein steckst, und das, obwohl du selber gar kein Golf mehr spielst, dafür können wir die gar nicht genug danken.“
Die Familie hatte an diesem Tag gleich mehrfach Grund zu feiern. Präsidentensohn Dr. Tobias Klein holte sich nicht nur den Longest Drive an der 11, sondern mit einem bärenstarken Par-Ergebnis auch den Brutto-Sieg. Nach einem Bogey an der 1, legten drei Birdies an den Löchern 4, 5 und 6 den Grundstein für die 72er Runde. Damit verbesserte er sein Handicap vom 2,3 auf 1,9. Platz zwei holte sich Dr. Gregor Findeis im Stechen vor Marcus Hungerkamp – jeweils 30 Brutto-Punkte. Beide verbesserten ebenfalls ihr Handicap. Findeis von 6,9 auf 6,8 und Hungerkamp von 9,3 auf 8,6. Mit 40 Nettopunkten sicherte sich Marcus Hungerkamp so auch Platz eins in der Nettoklasse A vor Andre Angel, der mit 39 Nettopunkten sein Handicap von 13,9 auf 13,6 herunterspielte.
In der Netto B reichten 38 Punkte „nur“ für Platz zwei. Christian Hardelt bestätigte seine gute Form der letzten Wochen und verbesserte sein Handicap von 15,2 auf 14,5. Nicht zu schlagen war an diesem Tag Schatzmeister Jens Reuber. Dem hatte es offenbar nichts ausgemacht, dass er erst in der Nacht vorher aus dem Urlaub gekommen war und nur vier Stunden Schlaf zusammenbrachte. Nachdem seine letzte Vorgabe wirksame Runde mehr als zehn Jahre zurücklag, rauschte sein Handicap von 19,7 auf 12,1 herunter.
In der Nettoklasse C spielten gleich fünf Spielerinnen und Spieler mehr als 36 Nettopunkte. Für Peter Pochmann (37 Nettopunkte), Birgitt Heidemann (38) und Ellen Breidenbach (39) reichte es trotzdem nicht für die Preise. Selbst 40 Punkte reichten bei Niklas Seider auf Platz zwei nicht für den Klassensieg. Diesen holte sich Andreas Ring, der in seinem ersten Turnier satte 45 Nettopunkte erspielt und nun ein Handicap von 43,0 führt.
Den Longest Drive bei den Damen haute Dr. Kerstin Garbrock raus, die nicht nur lang, sondern auch genau war. Denn Sie holte ebenfalls den Nearest to the pin auf Grün 5. Bei den Herren hatte Lukas Göhlich das meiste Zielwasser getrunken.
Beim erstmals ausgetragenen 9-Loch-Turnier war Club-Manager Martin Eulgem mit 21 Nettopunkten der Sieger. Seinen Preis gab er aber weiter an die Zweiplatzierte Ulla Bothe.
Alle Teilnehmer waren vom gesamten Präsidium anschließend zu Speisen und Getränken eingeladen. Insgesamt ein wunderbarer Tag mit gutem Golf, tollen Preisen und einer hervorragenden Stimmung im Golfclub Schloss Georghausen.